Brustvergrößerung mit Macrolane
Schönheit ist
unsere Leidenschaft
Brustvergrößerung mit Macrolane - Schönheitsklinik Dr. Funk
Sehr geehrte Patienten,
aufgrund der Tatsache, dass Macrolane für Brustvergrößerungen nicht mehr zugelassen ist, führen wir keine derartigen Eingriffe mehr durch. Eine alternative Methode ist die Brustvergrößerung mittels Eigenfett oder das Einsetzen von Brustimplantaten. Beide Methoden finden Sie über das Menü oben ausführlicher beschrieben.
Ihr Team von der Klinik Dr. Funk
Macrolane ist ein Produkt der Firma Galderma, das in unserer Klinik in unterschiedlichen Bereichen zur Weichteilkorrektur und bisher auch zur Brustvergrößerung eingesetzt wurde.
Macrolane ist ein auf synthetischer Hyaluronsäure basierendes, klares Gel und wird durch Einspritzen an die entsprechenden Körperstellen eingebracht.
Im Gegensatz zu Brustvergrößerungen oder Korrekturen, die mit Transplantaten vorgenommen werden, besteht die Möglichkeit, mit Macrolane eine gewünschte Korrektur mit minimalem Aufwand vorzunehmen, denn Macrolane wird durch Injektionen platziert. Ein weiterer Vorteil von Macrolane ist, dass der Körper dieses Produkt rückstandslos mit der Zeit abbauen kann.
Video
Dr. Wolfgang Funk in SAT1
Thema: Macrolane
Macrolane - Teil 1
Macrolane - Teil 2
Feedbacks
Macrolane zur Brustvergrößerung
Seit dem Jahr 2007 ist Macrolane zur Brustvergrößerung in Deutschland zugelassen und wurde auch von uns in der Vergangenheit mehrfach eingesetzt. Die Firma Galderma ist seit der Einführung des Produkts stets daran interessiert, das Produkt weiterzuentwickeln, eventuelle Gefährdungen für Patienten und Patientinnen frühzeitig zu erkennen und entsprechend vorzubeugen.
So hat sich das Unternehmen bereits mit der Markteinführung von Macrolane weiterhin mit der Optimierung, aber auch der Verträglichkeit des Produktes befasst. Vor zwei Jahren wurde eine Forschungsgruppe eingerichtet, die sich mit den bildgebenden Verfahren der Brust durch Radiologen im Hinblick auf Frauen mit Brustkorrekturen auf Basis von Macrolane befasste. Diese Forschungen sind nun beendet und werden derzeit ausgewertet.
Brustvorsorgeuntersuchungen und Macrolane
Klinikaufenthalt: |
Brustvorsorgeuntersuchungen sind im Bereich der Früherkennungsuntersuchungen von enormer Bedeutung und sollten regelmäßig vorgenommen werden. Frauen, deren Brüste vergrößert wurden, sei es durch Implantattechnologie oder Macrolane, wurden in der Vergangenheit gelegentlich durch Radiologen, die lediglich eine Mammografie vorgenommen haben, mit negativen Untersuchungsergebnissen konfrontiert.
Durch die Implantate und die Reaktion der weiblichen Brust auf die Eingriffe, kann es zu sogenannten Verkalkungen oder Verdichtungen im Bindegewebe kommen, was bei einer Vorsorgeuntersuchung in der Röntgenaufnahme zu einem falschen Verdacht führen kann. Dieser Verdacht kann dann mittels Sonografie relativiert werden. Die Firma Galderma ist auf Basis dieser Meldungen und der Teilauswertung der bisherigen Forschungsergebnisse zu dem Ergebnis gekommen, dass man erst eine sichergestellte Untersuchungsrichtlinie veröffentlichen wird und bis dahin das Produkt Macrolane nicht mehr für den Brustaufbau empfiehlt.
Das Team der Schönheitsklinik steht seinen Patientinnen selbstverständlich für alle Fragen zu diesem Thema zur Verfügung und wird, sobald die Herstellerfirma weitere Forschungsergebnisse veröffentlicht, davon berichten.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zum Thema Macrolane, Brustvergrößerung oder zu Brustoperationen generell haben - wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!
Sie haben Fragen an uns? Kontaktformular
Anfahrt und Routenplaner